Theatergruppe begeisterte mit ihrem neuen Stück das Publikum

Liebe Theaterfreunde,

am 30.11.13 und 01.12.13 wurde unser neues Stück “M.S. Aphrodite – Fernsehstars am Limit “ uraufgeführt. An zwei Tagen haben unsere Schauspieler ihre Theaterkünste abgerufen und sich in die Herzen des Publikums gespielt. Insgesamt agierten 13 Akteure auf der Bühne.

Lotse I / Lautsprecherstimme/ Reporter: Martin Fellhauer

Lotse II / Manuel : Reinhard Jochim

Astrid Wegener: Monika Bentheimer

Beate Reichenbach: Claudia Schmitteckert

Rüdiger Reichenbach / Mennowin Mennerich: Marcel Batsch

Berivan / Michaela: Kuni Fuchs

Ivo Kulitschka – Regieassistent: Jan-Niklas Klecker

Franky Bedell – Regisseur: Raphael Stiefvater

Angelika Bunt – Schlagerstar: Kathrin Bidmon

bezaubernde Assistentin: Christine Nahrgang

Kamerateam:: Uwe und Jonas Bentheimer, Ede Fuchs

Die teilnehmenden Reisenden erlebten die exklusiven Dreharbeiten zur spektakulären TV-Serie „ Dahin schwimmende Liebe“. Und zwar auf keinem anderen als dem Traumschiff aller Traumschiffe: Der „M.S. Aphrodite“! Und weil es sich um die letzte Folge dieser Erfolgsserie handelte fuhr der Regisseur Frank de Bedell (Raphael Stiefvater) alles auf, was im Showgeschäft Rang und Namen hat. Besonders für Beate Reichenbach (Claudia Schmitteckert) war diese Fahrt deshalb auch die letzte Gelegenheit „ihren“ Serien-Helden Menno Mennrich (Marcel Batsch) einmal hautnah bei den Dreharbeiten zu erleben. Wo es ihr doch bereits gelungen ist, dessen scheinbar ähnlichsten Doppelgänger Rüdiger Reichenbach (Marcel Batsch) zu heiraten. Auch wenn er als Ehemann keine ihrer Erwartungen erfüllen konnte. Der schlimmste aller Fälle ließ nicht lange auf sich warten und der Hauptdarsteller Menno Mennerich fiel schließlich, sagen wir „stressbedingt“ aus. Der Starregisseur Frank de Bedell schaffte es jedoch, die letzten fünf Minuten der Serie doch noch abzudrehen.

Viel Arbeit und Vorbereitung steckt in so einer Theateraufführung – Intensiv und oft wurde geprobt unter der professionellen Leitung von Regisseurin Petra Kirsch. Das Bühnenbauteam setzte alles perfekt in Szene. Unserem neuen Mann für Ton- und Technik Erich Hoffmann wollen wir auch ein großes Lob aussprechen. Wir möchten uns bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, die uns so fleißig beim Vorverkauf, bei der Plakatierung, beim Aufbau, in der Küche, beim Ausschank und beim Abbau geholfen haben. Die vielen Sponsoren wollen wir an dieser Stelle natürlich auch nicht vergessen.

Sie haben uns vielfältig unterstützt, sei es durch Werbung auf Plakaten, Flyern und durch anderweitige Spenden oder Leihgaben für die Bühnenausstattung.

Ganz besonders bedanken möchten wir uns auch bei unserem tollen Publikum, das uns schon seit Jahren fest die Treue hält. Wir hoffen wir konnten mit unserem Stück wieder begeistern.

Konnten Sie nicht live miterleben wie es Frank de Bedell doch noch schaffte, die letzten fünf Minuten der Serie abzudrehen? Dann haben Sie die Möglichkeit im nächsten Jahr doch noch einmal an Board zu gehen. (Termin wird frühzeitig bekannt gegeben)

In der nächsten Zeit werden wir auch Bilder auf unserer Homepage www.Theatergruppe-nach-Feierabend.de veröffentlichen.

Zum Schluss wünscht Ihnen die Theatergruppe „Nach Feierabend“ 1997 e.V. ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Ihre Theatergruppe „Nach Feierabend“ 1997 e.V.