Auch in diesem Jahr werden wir wieder ein Theaterstück in der Hermann-Kimling-Halle aufführen. Die diesjährigen Aufführungen sind am Samstag, den 29.11.2014 und am Sonntag, den 30.11.2014.
Stress im „Champus – Express“
Bahn fahren ist für Sie wie saures Rhabarberkompott? Sie sind unzufrieden mit dem Fahrgastpersonal? Oder scheitern Sie bereits am Preissystem? Glückwunsch! Denn nach dieser Fahrt, werden Sie „Ihre Bahn“ wieder so richtig zu schätzen wissen! Wetten?
Begleiten Sie Rudolf und Kati bei ihrem spektakulären Überfall auf das Bordbistro im „Champus-Express“. -Einer privatisierten Zuglinie mit gut situierten Fahrgästen, die auf der Fahrt bis Basel mit exklusivem Champus-Angebot verwöhnt werden sollen. Die Umsetzung wirkt dabei für das Räuberduo ebenso genial wie einfach: Das Bordbistro wird überfallen, die prall gefüllte Kasse an sich genommen und der einzige Zwischenhalt, kurz vor Karlsruhe, zum Verschwinden genutzt. Allerdings machen die Tücken einer Bahn-Privatisierung selbst vor unseren Räubern nicht halt. So wird zwar das Bistro überfallen, nur der Zwischenhalt zum Verschwinden, der fällt aus. – Wegen einer „Störung im Betriebsablauf!“ Und so wird der Überfall nun für unsere Räuber bis zur Ankunft in Basel zum Spießroutenlauf, bei dem sich die Frage stellt, was für das Publikum lustiger ist: Das immer wieder neue Improvisationstheater unseres Räuberpärchens, das ständige Versteckspiel mit der Beute oder das zur Privatisierung „verdammte“ Bahnpersonal!? Urteilen Sie selbst.
Und freuen Sie sich auf ein Theatererlebnis, das Sie nah am Ohr bis nach Hause verfolgt.
In den Rollen:
Räuber- Rudolf Rommer (Jan-Niklas Klecker)
Polizist- Axel Zöllner ( Roland Trautner)
Radsportler (Willi Lang)
Der kleine Harvey ( Marcel Batsch)
Schaffener- Herr Wischnewski (Raphael Stiefvater)
Versicherungsmakler- Steffen Fettenläufer ( Reinhard Jochim)
Räuberin-Kati (Marleen Strominski)
Bistrokellnerin-Gertrud (Kuni Fuchs)
Pathologin-Prof. Dr.Petra Piepenbrink (Monika Bentheimer)
Reinigungskraft- Ilse Oppendung (Moni Bentheimer)
Ältere Dame – Lieselotte (Claudia Schmitteckert)
Polizistin – Anne Kleinfeld (Felicia Scarná)
Zugchefin – Gesine Grube-Steckel (Christina Nahrgang)
Spurensicherer der Polizei (Jonas Bentheimer, Uwe Bentheimer, Eduard Fuchs)
Tontechnik:
Licht: Michael Fuchs
Maske: Sonja Holzinger
Bühnenbau: Jonas Bentheimer, Uwe Bentheimer, Eduard Fuchs,
Regie: Petra Kirsch
Die erste Fahrt von Karlsruhe nach Wien findet am 29.11.2014 um 19:30 Uhr statt und die zweite Fahrt am 30.11.2014 um 18:30 Uhr.
Steigen Sie ein und holen Sie sich rechtzeitig eine Fahrkarte bei unserer Vorverkaufsstelle Geider Optik, Hauptstr.109, 76684 Östringen. Der Termin für den Vorverkauf wird rechtzeitig bekannt gegeben.